Häufig gestellte Fragen
Wie helfen Ihre Hebelösungen bei der Gepäckabfertigung?
Unsere ergonomischen Hebelösungen ermöglichen es, Gepäckstücke schnell, sicher und effizient zu bewegen. Sie reduzieren körperliche Belastungen und minimieren das Risiko von Verletzungen. Durch den Einsatz von Vakuumhebern, Seilzügen und Ziehhilfen können Ihre Mitarbeitenden Gepäckstücke problemlos anheben und transportieren, wodurch Arbeitsprozesse optimiert und Zeit gespart werden.
Sind die Heber für verschiedene Gepäckarten geeignet?
Ja, unsere Hebelösungen sind hochflexibel und individuell anpassbar. Sie können für alle Gepäckarten, vom Handgepäck bis hin zu schweren Koffern oder Sondergepäck, eingesetzt werden. Unsere Systeme bieten individuelle Greifwerkzeuge, die speziell für die Anforderungen Ihrer Gepäckstücke entwickelt wurden und ermöglichen so eine präzise und sichere Handhabung. Unsere Lösung passt sich flexibel an verschiedene Arbeitsumgebungen an.
Wie sicher sind Ihre Hebesysteme im Einsatz?
Unsere Hebesysteme sind mit hohen Sicherheitsstandards ausgestattet, um sicherzustellen, dass Ihr Gepäck immer sicher bewegt wird. Die ergonomischen Handgriffe und automatische Sicherheitsfunktionen bieten maximalen Schutz für Ihre Mitarbeitenden. Zusätzlich ermöglichen Feinfühligkeit und Präzision in der Handhabung eine sichere und kontrollierte Bewegung von Gepäckstücken, ohne das Risiko von Beschädigungen oder Unfällen.
Kann ich die Lösungen einfach in meine Arbeitsabläufe integrieren?
Ja, unsere Hebesysteme lassen sich nahtlos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren. Ob an Gepäckbändern, bei der Verladung oder am Check-in – unsere modularen und flexiblen Lösungen passen sich problemlos an Ihre Infrastruktur an. Durch die einfache Installation und benutzerfreundliche Bedienung können Sie die Effizienz Ihres Betriebs schnell steigern.