Häufig gestellte Fragen
Kann ich Plastiksäcke mit Ihren Lösungen heben?
Plastiksäcke sind häufig aus unterschiedlichen Arten von Oberflächen und Abmessungen, sodass Sie sich beim Greifen leicht verformen oder gar nachgeben. Dadurch ist die Handhabung dieser Säcke eine besondere Herausforderung. Der Einsatz eines TAWI Hebesystems macht sich in kürzester Zeit bezahlt, denn das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz ist reduziert und dadurch ist auch gleich die Produktivität gesteigert.
Wie hebe ich kostengünstig und effizient Papiersäcke?
Das Heben von Papiersäcken ist eine besondere Herausforderung, da diese vom Material her besonders durchlässig und nachgiebig sind. Ein TAWI Schlauchheber bietet dafür nicht nur technisch eine optimale Lösung, sondern auch ein kosteneffizientes Gesamtpaket. Wir haben eine ganze Bandbreite an Produkten entwickelt, die Ihre Mitarbeiter beim Heben von Papiersäcken unterstützt. In anderen Worten: Diese Investition zahlt sich aus.
Wie sieht es mit Jutesäcken aus?
Säcke aus Jute und Leinen werden auch heute in bestimmten Branchen häufig eingesetzt, wie beispielsweise bei den Kaffee- oder Teeproduzenten. Diese Säcke kann man nicht mit den üblichen Vakuumhebelösungen heben. HtW hat eine Hebelösung, die auch das Heben dieser anspruchsvollen Materialien handelt. Unsere Heber können mit einem speziellen Doppelharken Werkzeug ausgerüstet werden, dadurch wird das Heben von Jutesäcken optimiert.
Wie flexibel ist Ihr Vakuumhebesystem?
Alle Vakuumhebesysteme können kundenspezifisch angepasst werden, sodass Sie zu Ihren besonderen Anforderungen, Räumlichkeiten und Budget passen. Die Vakuumpumpe kann bis zu 30 Meter entfernt vom Ort an dem der Heber platziert wird zum Stehen kommen. Die richtige Aufhängung ermöglicht es Ihnen den Arbeitsbereich optimal in alle Richtungen zu nutzen. Dank unserer Lösungen können Sie in Ihrer Arbeitsumgebung flexibel sein.